BIBER.3000

Der Schneidroboter BIBER hat in der Standardausführung eine Reichweite von 2.000 mm. Damit auch Anwender mit besonders großen Bauteilen von dem ...
BIBER.3000

Der Schneidroboter BIBER hat in der Standardausführung eine Reichweite von 2.000 mm. Damit auch Anwender mit besonders großen Bauteilen von dem wirtschaftlichen Schneidsystem zur automatischen Schweißnahtvorbereitung profitieren können, wurde der BIBER.3000 entwickelt.
Dank einer größeren, verstärkten Auslegerkonsole in Kombination mit einer verstärkten Laufbahn hat der BIBER.3000 eine deutlich größere Reichweite von bis zu 3.000 mm.
Kamerasystem intelliplace

BIBER Schneidsysteme können mit dem Kamerasystem intelliplace ausgestattet werden, das die Produktivität deutlich steigert. Bei BIBER Anlagen ...
Kranüberwachung

Mit der Funktion Kranüberwachung können Krane in die Anlage eingebunden werden. Dabei werden Roboter und Kran automatisch kontrolliert, sodass eine ...
Kranüberwachung

Mit der Funktion Kranüberwachung können Krane in die Anlage eingebunden werden. Dabei werden Roboter und Kran automatisch kontrolliert, sodass eine Kollision ausgeschlossen ist. Befindet sich der Kran im Arbeitsbereich des Schneidroboters, so lässt sich dieser nicht starten. Ist der BIBER im Automatikbetrieb, sperrt die Kranüberwachung den jeweiligen Arbeitsbereich, in dem sich der Roboter gerade befindet - alle anderen sind zum Be- und Entladen freigegeben.
TCP Mess- und Prüfeinheit

Mit der TCP Vermessungseinheit kann der Schneidbrenner-TCP (Tool Center Point) und dessen Orientierung überprüft werden. Zum Prüfzyklus wird der ...
TCP Mess- und Prüfeinheit

Mit der TCP Vermessungseinheit kann der Schneidbrenner-TCP (Tool Center Point) und dessen Orientierung überprüft werden. Zum Prüfzyklus wird der Brenner samt Messkugel in der Prüfeinheit bewegt. In verschiedenen Positionen und Winkeln wird die Genauigkeit der Anlage erfasst und per LED visualisiert. Sollten sich Messwerte außerhalb eines definierbaren Toleranzbandes befinden, wird ein Kalibrierzyklus durchgeführt.
Maschinendatenerfassung

Die Maschinendatenerfassung dient zur Visualisierung der Auslastung der Schneidmaschine. Sie gibt einen Überblick über die offenen und erledigten ...
Maschinendatenerfassung

Die Maschinendatenerfassung dient zur Visualisierung der Auslastung der Schneidmaschine. Sie gibt einen Überblick über die offenen und erledigten Aufträge, Störzeiten und der noch frei planbaren Zeit. Durch die Datenerfassung kann die Auslastung kontinuierlich optimiert, Nebenzeiten reduziert und die Produktivität der Anlage maximiert werden.
Trennwand

Beim Anlagentyp profiBIBER kann der Schneidtisch mit Hilfe einer Trennwand aufgeteilt werden. Zur Wahl steht eine per Kran transportable oder eine per ...
Trennwand mit/ohne Schienensystem

Beim Anlagentyp profiBIBER kann der Schneidtisch mit Hilfe einer Trennwand aufgeteilt werden. Zur Wahl steht eine per Kran transportable oder eine per Schienensystem verschiebbare Trennwand, die an einer oder mehreren vordefinierten Positionen platziert werden kann. Zur Nutzung der gesamten Tischgröße kann die Trennwand mittels Kran komplett abgehoben oder per Schienensystem in die Parkposition geschoben werden. An allen Positionen wird die Wand von der BIBER Anlage überwacht.
Fasenschneidtisch

Beim Schneidsystem BIBER werden die Bauteile auf einem speziell für das Fasenschneiden entwickelten Tisch mit intelligenter Absaugklappensteuerung ...
Fasenschneidtisch

Beim Schneidsystem BIBER werden die Bauteile auf einem speziell für das Fasenschneiden entwickelten Tisch mit intelligenter Absaugklappensteuerung aufgelegt. Beim Schneiden unter Fasenwinkel ist nicht nur die Position des Schneidwerkzeuges wichtig, sondern auch Richtung und Winkel des Staub- und Rauchgasgemisches, das mit hoher Energie aus dem Schnittspalt des Werkstücks austritt.
Es wird keine spezielle Vorrichtung für die zu bearbeitenden Bauteile benötigt, denn der Roboter sucht sich die jeweiligen Werkstücke selbstständig auf der Tischoberfläche. Die Staub- und Rauchgasabsaugung mit ihrem ausgeklügelten Luftleitsystem bringt volle Absaugleistung sogar bei nicht vollständiger Abdeckung des Tisches - unabhängig von der Position des Bleches.
Die modulare Bauweise der Schneidtische ermöglicht eine effektive Anpassung an Wahlweise ist der Tisch in der Standardausführung oder als Wechseltisch erhältlich. Ihre spezifischen Bedürfnisse sowie die harmonische Integration in jede Betriebsstruktur. Sie können optional mit einer Fördereinrichtung ausgestattet werden, die dem zuverlässigen Erfassen und sauberen Abtransport von Schlacken und kleinen Restgitterteilen, die beim Schneiden übrig bleiben, dienen.
Absauganlagen

Unsere Feinstaubfilter mit horizontal angeordneten Patronen sind speziell für thermisch aufgeladene Feinstäube geeignet. Die Modelle mit ...
Absauganlagen

Unsere Feinstaubfilter mit horizontal angeordneten Patronen sind speziell für thermisch aufgeladene Feinstäube geeignet. Die Modelle mit Zyklonvorabscheider tragen darüber hinaus zur Reduzierung der Brandgefahr bei und erhöhen die Lebensdauer der Filtermedien.
Die Modulbauweise mit Filterflächen von 84 m² bis 756 m² erlaubt die maßgenaue Anpassung der Anlagen an jede Betriebsinfrastruktur und jede spezifische Aufgabe - ob Ventilator für Dach- oder Bodenmontage, ob mit oder ohne Zyklonvorabscheider, ob Ausblasschalldämpfer oder integrierter Volumenstromregler.
Schallschutzeinhausung

Der Arbeitsbereich des Schneidroboters kann optional komplett eingehaust werden. Die Bauteilzufuhr erfolgt dann über einen Wechseltisch, der außerhalb ...
Schallschutzeinhausung

Der Arbeitsbereich des Schneidroboters kann optional komplett eingehaust werden. Die Bauteilzufuhr erfolgt dann über einen Wechseltisch, der außerhalb der Einhausung be- und entladen werden kann. So kann die Lärmbelästigung am Arbeitsplatz deutlich reduziert und eine hohe Konzentrationsfähigkeit und Produktivität der Mitarbeiter sichergestellt werden.
Druckbooster für Plasmastromquelle

Für punktuelle Einsatzbereiche, die einen höheren Druck benötigen, als in der Ringleitung zur Verfügung steht, bieten wir ...
Druckbooster für Plasmastromquelle

Für punktuelle Einsatzbereiche, die einen höheren Druck benötigen, als in der Ringleitung zur Verfügung steht, bieten wir das Druckbooster-System an.
Eingangsdruck: 2 - 8 bar
Ausgangsdruck: 4 - 16 bar (max. 2 x Eingangsdruck)
Beleuchtungssteuerung intellilight

Für die Roboterschneidanlage BIBER wurde eine neue Schnittstelle geschaffen, die es ermöglicht, mit dem Schneidroboter die ...
Beleuchtungssteuerung intellilight

Für die Roboterschneidanlage BIBER wurde eine neue Schnittstelle geschaffen, die es ermöglicht, mit dem Schneidroboter die Hallenbeleuchtung zu steuern. Auf diese Weise werden die sich direkt oberhalb der Anlage befindlichen Lampen automatisch auf den jeweiligen Bearbeitungsschritt des Roboters abgestimmt.
Denn bevor der Schneidprozess startet, muss beispielsweise die Bauteillage ermittelt und die Bauteile vermessen werden, um Abweichungen aus Vorprozessen ausgleichen zu können. Die Lage der Bauteile kann mithilfe des Kamerasystems intelliplace erfasst werden, das die gesamte Tischbelegung aufnimmt. Bei diesem Vorgang sind gute Lichtverhältnisse Voraussetzung für präzise Ergebnisse. Im nächsten Schritt jedoch, der Bauteilvermessung per Laserscanner, kann unter Umständen Lichteinfall den Laser und damit die Messergebnisse beeinträchtigen. Durch intellilight, die automatische Steuerung der Beleuchtung durch den BIBER, werden für jeden Fertigungsschritt des Roboters die Lichtverhältnisse optimiert, wodurch eine kontinuierlich hohe Schneidqualität erreicht wird - ohne, dass das Bedienpersonal eingreifen muss.